Ich komme aus einer Generation, in der Themen wie Selbstentfaltung und individuelles Wachstum für sich selbst und damit dann auch im Interesse des Unternehmens erst mit Mitte 30 bewusst entwickelt wurden.
Umso stärker ist daher mein Wunsch, mit dieser Erfahrung und den passenden Methoden möglichst früh Menschen bei Veränderungsprozessen zu unterstützen, sei es in der Aus- und Weiterbildungsphase oder in anderen Phasen des Wandels, damit dieser Prozess sicher und stabil gelingt.
Soft und Social Skills sind in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung essentiell.
Auslandsaufenthalte und Marketingjobs in international namhaften Firmen brachten mich über das Coaching zum Yoga, welchen ich dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Prävention zuordne. Mein beruflicher und privater Werdegang hat freiwillig und unfreiwillig mehrere Talente in mir hervorgebracht, die ich in den letzten Jahren durch Yoga noch bewusster zum Einsatz bringen konnte.
Ich orientiere mich an der Tradititon von Sri T.Krishnamacharya / Sri T.K.V. Desikachar. In dieser Tradition steht das Individuum im Vordergrund, welches je nach Lebensphase eine andere Übungspraxis braucht. Einzelunterricht und kleine Gruppen sind hier entscheidend, um auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können. Zu meinen ausführenden Yoga-Stilen gehören Hatha Yoga und Ashtanga Yoga.
Meine Yoga Angebote sind zertifiziert bei der ZPP (Zentralen Prüfstelle für Prävention) nach §20 SGV B für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
Mir war es wichtig, mehrere anerkannte Coaching Ausbildungen zu durchlaufen, die Elemente des systemischen Coachings, Business Coaching, Change Management, Design Thinking, Kommunikationstraining, Mentaltraining, der positiven Psychologie, gewaltfreien Kommunikation und Hypnose beinhalten. Ergänzend nehme ich regelmässig an Supervisionen teil.
Seit einem halben Jahr engagiere ich mich als Koordinatorin des „Marktplatz der Gesundheit“ (MdG) im Landkreis Miesbach zudem für die Jugend-Online-Community OGZ, die auch in unserem Landkreis erste Befürworter gefunden hat.
Der MdG setzt sich umfassend für Gesundheit und nachhaltig präventive Maßnahmen ein. Unterstützt werden wir durch ein kommunales Politiknetzwerk, Fachexperten sowie Bildungs- und Senioreneinrichtungen. Von Fachleuten unterstützt, bietet die Jugend-Online-Community „OurGenerationZ“ (OGZ) des MdG, vertrauliche Beratung zu Tabu-Themen sowie der psychischen / seelischen Gesundheit.
Wenn Sie die Anliegen der jungen Generation aktiv unterstützen möchten oder Fragen zum Projekt haben, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf!
Instagram: @ourgenerationz
Wochenend-Workshop
Wann?
Freitag, 22. März 2024, ab 17.00 Uhr
bis Sonntag, 24. März 2024, 15.00 Uhr
Wo?
Villa Adolphine
Kißlingerstr. 24/26
83700 Rottach-Egern am Tegernsee
Sie dürfen gespannt sein auf einen Workshop mit Sonja Kramer und mir, in dem sich Yoga vereint mit einer Reise nach innen. Das ist ein Weg, auf dem man seine eigenen Ressourcen und individuelle psychologische Faktoren der Persönlichkeitsentwicklung über den Zugang des Yoga und weitere Übungen erforschen lernt. Mehr Details folgen in Kürze!
Für weitere Informationen setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung