[spb_row element_name=“Row“ wrap_type=“full-width-stretch“ row_bg_type=“image“ color_row_height=“content-height“ row_style=“light“ bg_image=“3724″ bg_type=“cover“ parallax_image_height=“content-height“ parallax_image_movement=“fixed“ parallax_image_speed=“standard“ bg_video_loop=“yes“ parallax_video_height=“window-height“ row_responsive_vis=“hidden-xs“ row_top_style=“none“ row_bottom_style=“none“ parallax_video_overlay=“none“ row_overlay_opacity=“0″ remove_element_spacing=“no“ row_col_spacing=“0″ row_col_pos=“default“ row_col_equal_heights=“no“ row_expanding=“no“ row_animation=“none“ row_animation_delay=“0″ minimize_row=“no“ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_blank_spacer height=“500px“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [/spb_row] [spb_row element_name=“Row“ wrap_type=“full-width-stretch“ row_bg_type=“image“ color_row_height=“content-height“ row_style=“light“ bg_image=“3724″ bg_type=“cover“ parallax_image_height=“content-height“ parallax_image_movement=“fixed“ parallax_image_speed=“standard“ bg_video_loop=“yes“ parallax_video_height=“window-height“ row_responsive_vis=“hidden-lg_hidden-md_hidden-sm“ row_top_style=“none“ row_bottom_style=“none“ parallax_video_overlay=“none“ row_overlay_opacity=“0″ remove_element_spacing=“no“ row_col_spacing=“0″ row_col_pos=“default“ row_col_equal_heights=“no“ row_expanding=“no“ row_animation=“none“ row_animation_delay=“0″ minimize_row=“no“ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_blank_spacer height=“400px“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [/spb_row] [spb_row element_name=“Row“ wrap_type=“full-width-contained“ row_bg_type=“color“ row_bg_color=“#23b6c2″ color_row_height=“content-height“ bg_type=“cover“ parallax_image_height=“content-height“ parallax_image_movement=“fixed“ parallax_image_speed=“standard“ bg_video_loop=“yes“ parallax_video_height=“window-height“ row_responsive_vis=“hidden-xs“ row_top_style=“none“ row_bottom_style=“none“ parallax_video_overlay=“none“ row_overlay_opacity=“0″ remove_element_spacing=“no“ row_col_spacing=“0″ row_col_pos=“default“ row_col_equal_heights=“no“ row_expanding=“no“ row_animation=“none“ row_animation_delay=“0″ minimize_row=“no“ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_text_block element_name=“REFERENZSCHREIBEN & FEEDBACKS“ animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“20″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;padding-top: 20px;padding-bottom: 20px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

REFERENZSCHREIBEN & FEEDBACKS

[/spb_text_block] [/spb_row] [spb_row element_name=“Row“ wrap_type=“full-width-contained“ row_bg_type=“color“ row_bg_color=“#23b6c2″ color_row_height=“content-height“ bg_type=“cover“ parallax_image_height=“content-height“ parallax_image_movement=“fixed“ parallax_image_speed=“standard“ bg_video_loop=“yes“ parallax_video_height=“window-height“ row_responsive_vis=“hidden-lg_hidden-md_hidden-sm“ row_top_style=“none“ row_bottom_style=“none“ parallax_video_overlay=“none“ row_overlay_opacity=“0″ remove_element_spacing=“no“ row_col_spacing=“0″ row_col_pos=“default“ row_col_equal_heights=“no“ row_expanding=“no“ row_animation=“none“ row_animation_delay=“0″ minimize_row=“no“ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: -50px;“ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_text_block element_name=“REFERENZSCHREIBEN & FEEDBACKS“ animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“20″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;padding-top: 20px;padding-bottom: 20px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

REFERENZSCHREIBEN & FEEDBACKS

[/spb_text_block] [/spb_row] [spb_row element_name=“Row“ wrap_type=“full-width-stretch“ row_bg_type=“color“ color_row_height=“content-height“ bg_type=“cover“ parallax_image_height=“content-height“ parallax_image_movement=“fixed“ parallax_image_speed=“standard“ bg_video_loop=“yes“ parallax_video_height=“window-height“ row_responsive_vis=“hidden-xs_hidden-sm“ row_top_style=“none“ row_bottom_style=“none“ parallax_video_overlay=“none“ row_overlay_opacity=“0″ remove_element_spacing=“no“ row_col_spacing=“40″ row_col_pos=“stretch“ row_col_equal_heights=“yes“ row_expanding=“no“ row_animation=“none“ row_animation_delay=“0″ minimize_row=“no“ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;padding-left: 111px;padding-right: 111px;“ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_blank_spacer height=“30px“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/2″ el_position=“first“]

Merkwürdige Ideen

Agentur für strategische Markenberatung & Public Relations

 

Referenzschreiben für Frau Isabelle Strikos

Im Rahmen eines 3-tägigen Yoga Coachings mit Nachbetreuung

Textausschnitt: „lsabelles Arbeit ist eine Bereicherung. Ich empfehle ihre Arbeit von Herzen weiter. Sie ist ein Senior Coach, der sich auf den Menschen einstellt, sehr viel Fachkenntnis hat und dieses Wissen alltagstauglich und undogmatisch weitergibt. Isabelle ist mit Herz und Seele dabei und diese Motivation gibt sie mit einer gesunden Lässigkeit weiter.
Ich wünsche Isabelle für ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass ich Isabelle mit gutem Gewissen weiterempfehlen werde!“

[/spb_text_block] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/2″ el_position=“last“]

Grundschule Tegernsee

Öffentliche Grundschule am Tegernsee

 

Referenzschreiben für Frau Isabelle Strikos

Im Rahmen des Schulprojekts: „Bessere Körperwahrnehmung und Erhöhen der Konzentration durch Achtsamkeit und Yoga im Klassenzimmer“

Textausschnitt: „Wir als Lehrer haben durch dieses Projekt erlebt, dass Yoga nicht nur mit einer besseren Körperwahrnehmung und dem Erlernen von Selbstachtung zu tun hat, sondern dass Yoga eine wirkungsvolle nachhaltige Methode zur Stressbewältigung und Entspannung bietet und darüber hinaus zu einer wertschätzenden Schulstruktur beitragen kann. Wir würden uns wünschen, dass sich Yoga als ganzheitliches Gesundheits-Präventionskonzept an allen Schulen durchsetzt, da man Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund erreichen kann und dass diese Fähigkeiten möglichst im frühen Schulalter von qualifizierten externen Projektleitern gefördert werden.“

[/spb_text_block] [spb_button button_text=“Referenz lesen“ button_size=“standard“ button_colour=“accent“ button_type=“sf-icon-reveal“ rounded=“no“ button_dropshadow=“no“ button_icon=“fas fa-book-open“ button_target=“_self“ align=“left“ animation=“none“ animation_delay=“0″ el_class=“showBlock“ width=“1/2″ el_position=“first“] [spb_button button_text=“Referenz lesen“ button_size=“standard“ button_colour=“accent“ button_type=“sf-icon-reveal“ rounded=“no“ button_dropshadow=“no“ button_icon=“fas fa-book-open“ button_target=“_self“ align=“left“ animation=“none“ animation_delay=“0″ el_class=“showBlock“ width=“1/2″ el_position=“last“] [spb_column col_animation=“none“ col_animation_delay=“0″ col_bg_type=“cover“ col_parallax_image_movement=“fixed“ col_parallax_image_speed=“0.5″ col_padding=“0″ col_vertical_offset=“0″ col_horizontal_offset=“0″ col_custom_zindex=“0″ col_sm=“6″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_styling_global=“default“ width=“1/2″ el_position=“first“] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;border-left: 2px solid #23b6c2;“ border_size=“0″ border_color_global=“#23b6c2″ border_styling_global=“solid“ el_class=“hiddenBlock“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

Ich führe eine Agentur für strategische Markenberatung und Public Relations und bin alleinerziehende Mutter zweier Söhne (16 und 22). Im Januar 2019 nahm ich an einem 1 :1 Yoga Coaching bei Isabelle Strikos in einem von mir gewählten Hotel am Tegern­see teil. Das Coaching war auf 3 Tage ausgerichtet und beinhaltete insgesamt 6 Yoga Unterrichtsstunden, 3 Meditations-Sessions und 3 Coachings. Das Yoga Coaching wird von Isabelle Strikos in regelmäßigen Abständen nachbetreut, d.h. wir haben monatli­che Telefonsitzungen und 2 mal im Jahr ein Auffrischen der Yogakenntnisse vor Ort. Auf Anraten gehe ich bei mir vor Ort mittlerweile regelmäßig zum Yoga- und Fitnesstraining.

Ein Teil des Yoga Trainings lief unter einem von der Zentralen Prüfstelle für Präventi­on zertifizierten Kompaktangebotes ,,Yoga – eine Wohltat für Körper und Geist“.
Isabelle unterrichtete alle Yoga & Meditations-Einheiten und führte auch das Coaching durch. Ihre Yoga Übungen waren speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmte Körper­-, Wahrnehmungs-, Atem- und Meditationsübungen. Sie baute diese Übungen mit einer Systematik auf, sodass ich am Ende des Coachings das ausgeteilte Handout als Erinnerungsstütze sofort zuhause nutzen konnte. Ich konnte während der 3 Tage deutlich meine Kraft, wiederkehrende Flexibilität und tiefschichtige Wohlspannung spüren. Mir ging es sehr gut und ich war motiviert und kraftvoll. Die Kombination von Training, Meditation und Reflektion durch die Coaching-Sessions mit ausreichend Zeit am Tag, das Erlernte sacken zu lassen, war für mich ideal. Gearbeitet wurde auch an Dingen. die mich im Alltag hindern, an Mustern, die mich blockieren. Endlich tat ich etwas für mich, nach vielen anstrengenden Aufbaujahren als alleinerziehende, voll berufstätige Frau.

Dadurch, dass wir vertraglich auch die Nachbetreuung fixiert hatten, ist die nachhaltige Wirkung des Coachings zu spüren. Ich habe mehr Achtsamkeit, Kraft und Motivation in meinen Alltag gebracht und werde regelmäßig daran erinnert, dran zubleiben. Ich habe erlebt, dass Yoga nicht nur mit einer besseren Körperwahrnehmung und dem Erlernen von Selbstachtung zu tun hat, sondern dass Yoga eine wirkungsvolle nachhaltige Methode zur Stressbewältigung und Entspannung bietet. Ich kann mir gut vorstellen, dass Yoga als ganzheitliches Gesundheitskonzept in Unternehmen hereinge­tragen werden kann, denn ein achtsamerer Umgang mit sich selbst und anderen hat mit Sicherheit eine positive Auswirkung auf die jeweilige Unternehmenskultur.

Vor allem als Einsteiger braucht es einen Yoga Coach. um die Übungen von Anfang an anatomisch richtig zu lernen, um korrigiert zu werden und durch Führung die positive Wirkung von Yoga zu erleben. Die Coaching Sessions haben dem ganzen eine Basis gegeben, was Yoga eigentlich erreichen will – mich selbst zu finden, um daraus Kraft zu schöpfen.
Besonders erwähnen möchte ich lsabelles Einfühlungsvermögen, ihre zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, die sehr gute Vor- und Nachbereitung, ihre Offenher­zigkeit und Kommunikationsstärke. Hilfreich ist dabei ihre klare Sprache, ihre Elo­quenz. Sie ist ausgesprochen aufmerksam. Ihr entgeht nichts. Dabei strahlt sie eine große Ruhe und viel Stärke aus. Die 3 Tage mit ihr haben mich aus meinem Hamsterrad rausgeholt.

lsabelles Arbeit ist eine Bereicherung. Ich empfehle ihre Arbeit von Herzen weiter. Sie ist ein Senior Coach, der sich auf den Menschen einstellt, sehr viel Fachkenntnis hat und dieses Wissen alltagstauglich und undogmatisch weitergibt. Isabelle ist mit Herz und Seele dabei und diese Motivation gibt sie mit einer gesunden Lässigkeit weiter.
Ich wünsche Isabelle für ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass ich Isabelle mit gutem Gewissen weiterempfehlen werde!

________________

Belm, 19. August 2019

Kerstin Slawatycki

[/spb_text_block] [/spb_column] [spb_column col_animation=“none“ col_animation_delay=“0″ col_bg_type=“cover“ col_parallax_image_movement=“fixed“ col_parallax_image_speed=“0.5″ col_padding=“0″ col_vertical_offset=“0″ col_horizontal_offset=“0″ col_custom_zindex=“0″ col_sm=“6″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_styling_global=“default“ width=“1/2″ el_position=“last“] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;border-left: 2px solid #23b6c2;“ border_size=“0″ border_color_global=“#23b6c2″ border_styling_global=“solid“ el_class=“hiddenBlock“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

Wir sind eine kleine Schule mit ca. 80 Schülern im ländlichen Raum in Oberbayern. Im Januar 2018 startete an unserer Schule nach halbjähriger Vorbereitungszeit unser Schulprojekt „Konzentration durch Achtsamkeit und Yoga im Klassenzimmer“ unter der Leitung von Frau Isabelle Strikos.
Das Projekt dauerte 6 Monate und wurde gefördert von der Techniker Krankenkasse und hiesigen Sponsoren. Sowohl der Kontakt zur Krankenkasse als auch die Sponsorensuche wurde überwiegend von Isabelle Strikos mit viel Engagement und Durchhaltevermögen übernommen.

Isabelle war regelmäßig in den Schulkassen zusammen mit der jeweiligen Lehrkraft und lehrte die Grundlagen des Yoga. So zum Beispiel den Sonnengruß, Grundhaltungen und Balanceübungen, wichtige Atemtechniken und einfache Entspannungs- und Meditationstechniken.

Wir als Lehrer haben durch dieses Projekt erlebt, dass Yoga nicht nur mit einer besseren Körperwahrnehmung und dem Erlernen von Selbstachtung zu tun hat, sondern dass Yoga eine wirkungsvolle nachhaltige Methode zur Stressbewältigung und Entspannung bietet und darüber hinaus zu einer wertschätzenden Schulstruktur beitragen kann.

Wir würden uns wünschen, dass sich Yoga als ganzheitliches Gesundheits-Präventionskonzept an allen Schulen durchsetzt, da man Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund erreichen kann und dass diese Fähigkeiten möglichst im frühen Schulalter von qualifizierten externen Projektleitern gefördert werden. Die Lehrkraft selbst kann sich mit dem Thema vertraut machen und manche Themen in den Unterricht einfließen lassen, sie kann allerdings nicht eine solch umfassende Lehre ohne externe fachliche Unterstützung allein stemmen.

Besonders erwähnen möchten wir Isabelles zuverlässige Arbeitsweise, sehr gute Vor- und Nachbereitung, ihre Offenheit und Kommunikationsstärke. Isabelle hat es geschafft in den gemeinsamen Yogastunden mit den Schulkindern auch uns Lehrer ein Stückweit aus dem Alltagsschulstress herauszuholen und das gemeinsame Tun mit den Kindern hat unseren Schultag positiv geprägt.

Wir empfehlen Isabelles Arbeit von Herzen weiter, weil ihre Arbeit sinnvoll und sehr bereichernd für Schulen sein kann. Sie ist ein Profi, der sich sowohl auf die Lehrer, Eltern und Kinder einstellt, sich fachlich mit dem Thema gut auskennt und dieses Wissen auch verkörpert in alltagstauglicher Weise. Isabelle vereint die Leidenschaft zum Yoga mit Lebensfreude. Das spürt man in der Lernatmosphäre, die sie schafft.

Für die Zukunft wünschen wir Isabelle alles erdenklich Gute und weiterhin so viel Schaffenskraft und innovatives Tun.

________________

Tegernsee, 18. März 2019

Claudia Horstmann, Rektorin

[/spb_text_block] [/spb_column] [spb_raw_js width=“1/1″ el_position=“first last“]alF1ZXJ5JTI4ZG9jdW1lbnQlMjkucmVhZHklMjhmdW5jdGlvbiUyOCUyMCUyNCUyMCUyOSU3QiUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUwQSUyMCUyMHZhciUyMGhidG4lMjAlM0QlMjAlMjQlMjglMjIuc2hvd0Jsb2NrJTIyJTI5JTNCJTBBJTIwJTIwdmFyJTIwaGNvbiUyMCUzRCUyMCUyNCUyOCUyMi5oaWRkZW5CbG9jayUyMiUyOSUzQiUwQSUyMCUyMCUwQSUyMCUyMCUyMGhjb24uaGlkZSUyOCUyOSUzQiUwQSUyMCUyMCUyMGhidG4uY2xpY2slMjhmdW5jdGlvbiUyOGUlMjklMjAlN0IlMEElMjAlMjAlMjB2YXIlMjBpbmRleCUyMCUzRCUyMGhidG4uaW5kZXglMjh0aGlzJTI5JTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTI0JTI4aGNvbiUyOS5lcSUyOGluZGV4JTI5LnNsaWRlVG9nZ2xlJTI4JTIyc2xvdyUyMiUyOSUzQiUwQSUwQSUyMCUyMCUyMGUucHJldmVudERlZmF1bHQlMjglMjklM0IlMjAlMjAlMjAlMjAlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlN0QlMjklM0IlMEElN0QlMjklM0I=[/spb_raw_js] [spb_blank_spacer height=“90px“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [/spb_row] [spb_row element_name=“Row“ wrap_type=“full-width-contained“ row_bg_type=“color“ color_row_height=“content-height“ bg_type=“cover“ parallax_image_height=“content-height“ parallax_image_movement=“fixed“ parallax_image_speed=“standard“ bg_video_loop=“yes“ parallax_video_height=“window-height“ row_responsive_vis=“hidden-lg_hidden-md“ row_top_style=“none“ row_bottom_style=“none“ parallax_video_overlay=“none“ row_overlay_opacity=“0″ remove_element_spacing=“no“ row_col_spacing=“40″ row_col_pos=“stretch“ row_col_equal_heights=“yes“ row_expanding=“no“ row_animation=“none“ row_animation_delay=“0″ minimize_row=“no“ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_blank_spacer height=“30px“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

Merkwürdige Ideen

Agentur für strategische Markenberatung & Public Relations

 

Referenzschreiben für Frau Isabelle Strikos

Im Rahmen eines 3-tägigen Yoga Coachings mit Nachbetreuung

Textausschnitt: „lsabelles Arbeit ist eine Bereicherung. Ich empfehle ihre Arbeit von Herzen weiter. Sie ist ein Senior Coach, der sich auf den Menschen einstellt, sehr viel Fachkenntnis hat und dieses Wissen alltagstauglich und undogmatisch weitergibt. Isabelle ist mit Herz und Seele dabei und diese Motivation gibt sie mit einer gesunden Lässigkeit weiter.
Ich wünsche Isabelle für ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass ich Isabelle mit gutem Gewissen weiterempfehlen werde!“

[/spb_text_block] [spb_button button_text=“Referenz lesen“ button_size=“standard“ button_colour=“accent“ button_type=“sf-icon-reveal“ rounded=“no“ button_dropshadow=“no“ button_icon=“fas fa-book-open“ button_target=“_self“ align=“left“ animation=“none“ animation_delay=“0″ el_class=“showBlockmobile“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_column col_animation=“none“ col_animation_delay=“0″ col_bg_type=“cover“ col_parallax_image_movement=“fixed“ col_parallax_image_speed=“0.5″ col_padding=“0″ col_vertical_offset=“0″ col_horizontal_offset=“0″ col_custom_zindex=“0″ col_sm=“12″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_styling_global=“default“ el_class=“hiddenBlockmobile“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;border-left: 2px solid #23b6c2;“ border_size=“0″ border_color_global=“#23b6c2″ border_styling_global=“solid“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

Ich führe eine Agentur für strategische Markenberatung und Public Relations und bin alleinerziehende Mutter zweier Söhne (16 und 22). Im Januar 2019 nahm ich an einem 1 :1 Yoga Coaching bei Isabelle Strikos in einem von mir gewählten Hotel am Tegern­see teil. Das Coaching war auf 3 Tage ausgerichtet und beinhaltete insgesamt 6 Yoga Unterrichtsstunden, 3 Meditations-Sessions und 3 Coachings. Das Yoga Coaching wird von Isabelle Strikos in regelmäßigen Abständen nachbetreut, d.h. wir haben monatli­che Telefonsitzungen und 2 mal im Jahr ein Auffrischen der Yogakenntnisse vor Ort. Auf Anraten gehe ich bei mir vor Ort mittlerweile regelmäßig zum Yoga- und Fitnesstraining.

Ein Teil des Yoga Trainings lief unter einem von der Zentralen Prüfstelle für Präventi­on zertifizierten Kompaktangebotes ,,Yoga – eine Wohltat für Körper und Geist“.
Isabelle unterrichtete alle Yoga & Meditations-Einheiten und führte auch das Coaching durch. Ihre Yoga Übungen waren speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmte Körper­-, Wahrnehmungs-, Atem- und Meditationsübungen. Sie baute diese Übungen mit einer Systematik auf, sodass ich am Ende des Coachings das ausgeteilte Handout als Erinnerungsstütze sofort zuhause nutzen konnte. Ich konnte während der 3 Tage deutlich meine Kraft, wiederkehrende Flexibilität und tiefschichtige Wohlspannung spüren. Mir ging es sehr gut und ich war motiviert und kraftvoll. Die Kombination von Training, Meditation und Reflektion durch die Coaching-Sessions mit ausreichend Zeit am Tag, das Erlernte sacken zu lassen, war für mich ideal. Gearbeitet wurde auch an Dingen. die mich im Alltag hindern, an Mustern, die mich blockieren. Endlich tat ich etwas für mich, nach vielen anstrengenden Aufbaujahren als alleinerziehende, voll berufstätige Frau.

Dadurch, dass wir vertraglich auch die Nachbetreuung fixiert hatten, ist die nachhaltige Wirkung des Coachings zu spüren. Ich habe mehr Achtsamkeit, Kraft und Motivation in meinen Alltag gebracht und werde regelmäßig daran erinnert, dran zubleiben. Ich habe erlebt, dass Yoga nicht nur mit einer besseren Körperwahrnehmung und dem Erlernen von Selbstachtung zu tun hat, sondern dass Yoga eine wirkungsvolle nachhaltige Methode zur Stressbewältigung und Entspannung bietet. Ich kann mir gut vorstellen, dass Yoga als ganzheitliches Gesundheitskonzept in Unternehmen hereinge­tragen werden kann, denn ein achtsamerer Umgang mit sich selbst und anderen hat mit Sicherheit eine positive Auswirkung auf die jeweilige Unternehmenskultur.

Vor allem als Einsteiger braucht es einen Yoga Coach. um die Übungen von Anfang an anatomisch richtig zu lernen, um korrigiert zu werden und durch Führung die positive Wirkung von Yoga zu erleben. Die Coaching Sessions haben dem ganzen eine Basis gegeben, was Yoga eigentlich erreichen will – mich selbst zu finden, um daraus Kraft zu schöpfen.
Besonders erwähnen möchte ich lsabelles Einfühlungsvermögen, ihre zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, die sehr gute Vor- und Nachbereitung, ihre Offenher­zigkeit und Kommunikationsstärke. Hilfreich ist dabei ihre klare Sprache, ihre Elo­quenz. Sie ist ausgesprochen aufmerksam. Ihr entgeht nichts. Dabei strahlt sie eine große Ruhe und viel Stärke aus. Die 3 Tage mit ihr haben mich aus meinem Hamsterrad rausgeholt.

lsabelles Arbeit ist eine Bereicherung. Ich empfehle ihre Arbeit von Herzen weiter. Sie ist ein Senior Coach, der sich auf den Menschen einstellt, sehr viel Fachkenntnis hat und dieses Wissen alltagstauglich und undogmatisch weitergibt. Isabelle ist mit Herz und Seele dabei und diese Motivation gibt sie mit einer gesunden Lässigkeit weiter.
Ich wünsche Isabelle für ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass ich Isabelle mit gutem Gewissen weiterempfehlen werde!

________________

Belm, 19. August 2019

Kerstin Slawatycki

[/spb_text_block] [/spb_column] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_size=“0″ border_styling_global=“default“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

Grundschule Tegernsee

Öffentliche Grundschule am Tegernsee

 

Referenzschreiben für Frau Isabelle Strikos

Im Rahmen des Schulprojekts: „Bessere Körperwahrnehmung und Erhöhen der Konzentration durch Achtsamkeit und Yoga im Klassenzimmer“

Textausschnitt: „Wir als Lehrer haben durch dieses Projekt erlebt, dass Yoga nicht nur mit einer besseren Körperwahrnehmung und dem Erlernen von Selbstachtung zu tun hat, sondern dass Yoga eine wirkungsvolle nachhaltige Methode zur Stressbewältigung und Entspannung bietet und darüber hinaus zu einer wertschätzenden Schulstruktur beitragen kann. Wir würden uns wünschen, dass sich Yoga als ganzheitliches Gesundheits-Präventionskonzept an allen Schulen durchsetzt, da man Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund erreichen kann und dass diese Fähigkeiten möglichst im frühen Schulalter von qualifizierten externen Projektleitern gefördert werden.“

[/spb_text_block] [spb_button button_text=“Referenz lesen“ button_size=“standard“ button_colour=“accent“ button_type=“sf-icon-reveal“ rounded=“no“ button_dropshadow=“no“ button_icon=“fas fa-book-open“ button_target=“_self“ align=“left“ animation=“none“ animation_delay=“0″ el_class=“showBlockmobile“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_column col_animation=“none“ col_animation_delay=“0″ col_bg_type=“cover“ col_parallax_image_movement=“fixed“ col_parallax_image_speed=“0.5″ col_padding=“0″ col_vertical_offset=“0″ col_horizontal_offset=“0″ col_custom_zindex=“0″ col_sm=“12″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;“ border_styling_global=“default“ el_class=“hiddenBlockmobile“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [spb_text_block animation=“none“ animation_delay=“0″ simplified_controls=“yes“ custom_css_percentage=“no“ padding_vertical=“0″ padding_horizontal=“0″ margin_vertical=“0″ custom_css=“margin-top: 0px;margin-bottom: 0px;border-left: 2px solid #23b6c2;“ border_size=“0″ border_color_global=“#23b6c2″ border_styling_global=“solid“ width=“1/1″ el_position=“first last“]

Wir sind eine kleine Schule mit ca. 80 Schülern im ländlichen Raum in Oberbayern. Im Januar 2018 startete an unserer Schule nach halbjähriger Vorbereitungszeit unser Schulprojekt „Konzentration durch Achtsamkeit und Yoga im Klassenzimmer“ unter der Leitung von Frau Isabelle Strikos.
Das Projekt dauerte 6 Monate und wurde gefördert von der Techniker Krankenkasse und hiesigen Sponsoren. Sowohl der Kontakt zur Krankenkasse als auch die Sponsorensuche wurde überwiegend von Isabelle Strikos mit viel Engagement und Durchhaltevermögen übernommen.

Isabelle war regelmäßig in den Schulkassen zusammen mit der jeweiligen Lehrkraft und lehrte die Grundlagen des Yoga. So zum Beispiel den Sonnengruß, Grundhaltungen und Balanceübungen, wichtige Atemtechniken und einfache Entspannungs- und Meditationstechniken.

Wir als Lehrer haben durch dieses Projekt erlebt, dass Yoga nicht nur mit einer besseren Körperwahrnehmung und dem Erlernen von Selbstachtung zu tun hat, sondern dass Yoga eine wirkungsvolle nachhaltige Methode zur Stressbewältigung und Entspannung bietet und darüber hinaus zu einer wertschätzenden Schulstruktur beitragen kann.

Wir würden uns wünschen, dass sich Yoga als ganzheitliches Gesundheits-Präventionskonzept an allen Schulen durchsetzt, da man Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund erreichen kann und dass diese Fähigkeiten möglichst im frühen Schulalter von qualifizierten externen Projektleitern gefördert werden. Die Lehrkraft selbst kann sich mit dem Thema vertraut machen und manche Themen in den Unterricht einfließen lassen, sie kann allerdings nicht eine solch umfassende Lehre ohne externe fachliche Unterstützung allein stemmen.

Besonders erwähnen möchten wir Isabelles zuverlässige Arbeitsweise, sehr gute Vor- und Nachbereitung, ihre Offenheit und Kommunikationsstärke. Isabelle hat es geschafft in den gemeinsamen Yogastunden mit den Schulkindern auch uns Lehrer ein Stückweit aus dem Alltagsschulstress herauszuholen und das gemeinsame Tun mit den Kindern hat unseren Schultag positiv geprägt.

Wir empfehlen Isabelles Arbeit von Herzen weiter, weil ihre Arbeit sinnvoll und sehr bereichernd für Schulen sein kann. Sie ist ein Profi, der sich sowohl auf die Lehrer, Eltern und Kinder einstellt, sich fachlich mit dem Thema gut auskennt und dieses Wissen auch verkörpert in alltagstauglicher Weise. Isabelle vereint die Leidenschaft zum Yoga mit Lebensfreude. Das spürt man in der Lernatmosphäre, die sie schafft.

Für die Zukunft wünschen wir Isabelle alles erdenklich Gute und weiterhin so viel Schaffenskraft und innovatives Tun.

________________

Tegernsee, 18. März 2019

Claudia Horstmann, Rektorin

[/spb_text_block] [/spb_column] [spb_raw_js width=“1/1″ el_position=“first last“]alF1ZXJ5JTI4ZG9jdW1lbnQlMjkucmVhZHklMjhmdW5jdGlvbiUyOCUyMCUyNCUyMCUyOSU3QiUwQSUyMCUyMCUyMCUyMCUwQSUyMCUyMHZhciUyMGhidG4lMjAlM0QlMjAlMjQlMjglMjIuc2hvd0Jsb2NrbW9iaWxlJTIyJTI5JTNCJTBBJTIwJTIwdmFyJTIwaGNvbiUyMCUzRCUyMCUyNCUyOCUyMi5oaWRkZW5CbG9ja21vYmlsZSUyMiUyOSUzQiUwQSUyMCUyMCUwQSUyMCUyMCUyMGhjb24uaGlkZSUyOCUyOSUzQiUwQSUyMCUyMCUyMGhidG4uY2xpY2slMjhmdW5jdGlvbiUyOGUlMjklMjAlN0IlMEElMjAlMjAlMjB2YXIlMjBpbmRleCUyMCUzRCUyMGhidG4uaW5kZXglMjh0aGlzJTI5JTIwJTBBJTIwJTIwJTIwJTI0JTI4aGNvbiUyOS5lcSUyOGluZGV4JTI5LnNsaWRlVG9nZ2xlJTI4JTIyc2xvdyUyMiUyOSUzQiUwQSUwQSUyMCUyMCUyMGUucHJldmVudERlZmF1bHQlMjglMjklM0IlMjAlMjAlMjAlMjAlMjAlMEElMjAlMjAlMjAlMjAlN0QlMjklM0IlMEElN0QlMjklM0I=[/spb_raw_js] [spb_blank_spacer height=“90px“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [/spb_row]

Anmeldung

"Natürlich schön"

Wann?
Samstag, 01.03.2025
09:30 – 11:30 Uhr

Wo?
Villa Adolphine Garden
Rottach-Egern am Tegernsee

Kosten
Klangyoga-Workshop
50,00 € (inkl. MwSt.)

(exklusiv Anreise, Übernachtung)



Teilnahmevoraussetzungen & Kontraindikationen *
Wenn Sie sich zu diesem Kurs anmelden, bestätigen Sie verbindlich, dass bei Ihnen derzeit keine genannten Kontraindikationen bei Ihnen vorliegen und sie sowohl physisch als auch psychisch in der Lage sind, teilzunehmen. Dieser Kurs ist nicht für Sie geeignet, wenn einer der unten genannten Punkte auf Sie zutrifft oder Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

    • - ab der 38. Schwangerschaftswoche
    • - schwere Infektionskrankheit (Grippe, Fieber)
    • - behandlungsbedürftige Erkrankung des Bewegungsapparates
    • - schwerer Bandscheibenvorfall
    • - starker Bluthochdruck
    • - schwere Herzkrankheiten/Herzfunktionsstörungen
    • - Ateminsuffizienz
    • - schwere behandlungsbedürftige psychische Erkrankung
  • Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzbestimmungen *


Anmeldung

Yoga Fusion "Women only"

Wann?
Freitag, 11. April 2025 – ab 17.00 Uhr
bis Sonntag, 13. April 2025 – 15.00 Uhr

Wo?
Im wunderschönen Yoga Raum mit Meerblick des Hotels A-ROSA Sylt

Kosten
490,- Euro
max. 12 Teilnehmer
Frühbucher Rabatt bis zum 01.03.2025: 420,- Euro

(exklusiv Anreise, Übernachtung)



Teilnahmevoraussetzungen & Kontraindikationen *
Wenn Sie sich zu diesem Kurs anmelden, bestätigen Sie verbindlich, dass bei Ihnen derzeit keine genannten Kontraindikationen bei Ihnen vorliegen und sie sowohl physisch als auch psychisch in der Lage sind, teilzunehmen. Dieser Kurs ist nicht für Sie geeignet, wenn einer der unten genannten Punkte auf Sie zutrifft oder Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

    • - ab der 38. Schwangerschaftswoche
    • - schwere Infektionskrankheit (Grippe, Fieber)
    • - behandlungsbedürftige Erkrankung des Bewegungsapparates
    • - schwerer Bandscheibenvorfall
    • - starker Bluthochdruck
    • - schwere Herzkrankheiten/Herzfunktionsstörungen
    • - Ateminsuffizienz
    • - schwere behandlungsbedürftige psychische Erkrankung
  • Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzbestimmungen *

Wochenend-Retreat

Natürlich schön

Wann?
Samstag, 01.03.2025
09:30 – 11:30 Uhr

Wo?
Villa Adolphine Garden
Rottach-Egern am Tegernsee

Kosten
Klangyoga-Workshop
50,00 € (inkl. MwSt.)

Wie viele Plätze gibt es?
min. 8 – 15 Teilnehmer

Auch für Yoga Einsteiger geeignet.

Beachte bitte die Teilnahmevoraussetzungen und Kontraindikationen unter dem Bereich der Anmeldung.

Details

Sei gespannt auf einen Workshop, in dem sich Yoga vereint, mit einer Reise nach innen.

Das ist ein Weg, auf dem Du Zeit für Dich haben wirst. Du wirst Dir in Ruhe bewusst machen können, wie du Dich momentan in Deiner eigenen Haut fühlst und dafür genug Raum bekommen. Du wirst auftanken können vom Alltag.

Du kannst spezifizierte Coachings, Behandlungen oder Beratungen dazubuchen. Ganz wie du magst.

Das erwartet Dich inhaltlich

  • Yoga mit Pranayama Atemtechnik – einem geführten regenerativen Yogaflow mit Yoga Asanas
  • Anschließende Tiefenentspannung mit den wohltuenden Klängen von wunderschönen Klangschalen
  • Optionale Einheiten – siehe unten
  • 1:1 Session Coaching (Begleitung beim Erkunden von inneren Blockaden und Formulieren eigener Ziele) à 60 Min. mit Isabelle – 110 Euro / Person
  • Einzel-Wohlfühl-Klangmassage nach Peter Hess® à 60 Min. mit Walburga – 100 Euro / Person
  • Individuelle Hautberatung à 45 Min. mit Sarah – 160 Euro / Person
  • Übernachtung zur Sonderrate im Hotel Villa Adolphine Garden
  • Einzelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht 150,- Euro
  • Doppelzimmer King Size inkl. Frühstück pro Nacht 180,- Euro


Die Sonderraten sind für Buchungen bis 15.02.2025 gültig und je nach Verfügbarkeit.

Für Voranreisen & Verlängerungen gewährt die Villa Adolphine für die Übernachtungen auch gerne Sonderraten je nach Verfügbarkeit. Unter dem Stichwort „Yoga Fusion“ bitte die Buchungsanfragen an: villa@adolphine.de richten.

Enthalten ist:

  • Übernachtung in der Villa Adolphine
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet in den wunderschönen Räumen der Villa
  • Wasser, Teebar während des Aufenthaltes kostenlos
  • Nutzung des Spa Bereiches mit Badelandschaft, Sauna-, Ruhe- und Fitnessbereich
  • kostenfreies Wlan im gesamten Haus

Bitte buche den Yoga-Workshop und die Extras früh genug aufgrund der Kapazitäten.

Wir freuen uns auf Dich!

Deine Isabelle & Sarah & Walburga

 

Es begleiten Dich:

Dr. Walburga Kullmann – Juristin & Entspannungstrainerin 

Dr. med. Sarah Ophoff – Dermatologin

Isabelle Strikos – Diplom Kauffrau & Yoga Coach

Wochenend-Retreat

Yoga Fusion - Women only

Wann?
Freitag, 11. April 2025 – ab 17.00 Uhr
bis Sonntag, 13. April 2025 – 15.00 Uhr

Wo?
Im wunderschönen Yoga Raum mit Meerblick des Hotels A-ROSA Sylt

Wie viele Plätze gibt es?
max. 12 Teilnehmer

Auch für Yoga Einsteiger geeignet.

Kosten
490,00 € (inkl. MwSt.)
(exklusiv Anreise + Übernachtung)

 

FRÜHBUCHER RABATT
bis zum 01.03.2025: 420 € (inkl. MwSt.)

Beachte bitte die Teilnahmevoraussetzungen und Kontraindikationen unter dem Bereich der Anmeldung.

Du wirst an diesem Wochenende

  • Einen geschützen Raum mit Wohlfühlatmosphäre finden
  • Yoga und Atemtechnik nutzen, um Deine Ressourcen zu aktivieren
  • Mit Begleitung Deine innersten Glaubenssätze entdecken
  • Nach Hause gehen mit einem fundierteren Wissen über Dich selbst
  • In Berührung mit Deiner neuen Lebenstrategie kommen, die Bewegung und frischen Wind in Deinen Alltag bringt

Das erwartet Dich inhaltlich

  • Pranayama Atemtechnik
  • Geführter regenerativer sanfter Yogaflow
  • Geführte Tiefenentspannung „Yoga Nidra“ – der Yoga-Schlaf
  • Das Erkunden von inneren Blockaden und gegebenen Herausforderungen
  • Das Formulieren Deiner individuellen Ziele
  • Geführte Imaginationsübungen und Austausch in der Gruppe
  • Zeit für Fragen
  • Gemeinsames Abendessen im Hotel A-ROSA
  • Übernachtung zur Sonderrate im Hotel A-ROSA Sylt
  • Wohlfühlanwendungen im Hotel A-ROSA
  • Einzel-Coaching Session mit Isabelle: 60 Min. – 110,00 € | Termine möglich am 13.04. und 14.04.
    Jetzt anmelden
  • Einzelzimmer Landblick inkl. Frühstück pro Nacht 198,00 €

  • Doppelzimmer Landblick inkl. Frühstück pro Nacht 288,00 €

  • Hochwertigere Zimmerkategorien Deluxe Meerblick auf Nachfrage mit Aufpreis buchbar

Die Sonderraten für Übernachtungen im Hotel A-ROSA sind für Buchungen bis 30.01.2025 gültig, je nach Verfügbarkeit und nicht stornierbar. Diese Übernachtungspreise stehen in keinem Zusammenhang mit dem Yoga Retreat oder dessen Teilnahmegebühren.

Für Voranreisen & Verlängerungen gewähren wir auch gerne Sonderraten je nach Verfügbarkeit. Unter dem Stichwort „Yoga Fusion“ sollten die Buchungsanfragen an: event.sylt@a-rosa.de gerichtet werden

Im A-ROSA Paket ist enthalten:

  • Übernachtung im A-ROSA Sylt
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet an Live-Cooking Stationen im Dünenrestaurant
  • Auswahl an kostenfreien Getränken auf dem Zimmer während des Aufenthaltes
  • Nutzung des 3.500qm SPA-ROSA mit Schwimm-, Sauna-, Ruhe- und Fitnessbereich
  • Teilnahme am A-ROSA Aktiv-Programm mit Freizeit-, Sport- und Fitnessangeboten
  • kostenfreies Wlan im gesamten Resort

Bitte buche die Extras früh genug aufgrund der hohen Nachfrage.

Ich freue mich auf Dich!

Deine Isabelle